Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz ist mit 6000 Euro dotiert

“Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend zu honorieren, werden wir auch in diesem Jahr – und das bereits zum 30. Mal – den Tierschutzpreis des Landes verleihen“, sagte die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder anlässlich des Startschusses für die Vorschlagsphase zum Tierschutzpreis 2023. Verbände und Institutionen können von nun an bis zum 31. August 2023 ihre Vorschläge für ein preiswürdiges Tierschutzprojekt einreichen. Die mit 6000 Euro dotierte Auszeichnung kann in vier Kategorien vergeben werden. Im Einzelnen sind das:
- der besondere ehrenamtliche Einsatz für den Tierschutz
- ein vorbildlicher Einzelbeitrag für den Tierschutz
- der vorbildliche berufliche Umgang mit Tieren
- Projekte im Jugendtierschutz
“Viele Imkernde in Rheinland-Pfalz engagieren sich beispielsweise für Wildbienen, die unbedingt unsere Hilfe brauchen. Wir rufen die Vereine in unserem Verband auf, Ihre Tierschutzprojekte bei uns zu melden”, sagt Dirk Franciszak vom Imkerverband Rheinland. Es sei höchste Zeit, dass ein Projekt für die Wildbienen mit einem Preis bedacht werde. Aber auch für andere Themen sei der Verbandsvorstand offen: “Wer imkert, macht das in aller Regel, weil er Tiere liebt und sich für die Umwelt einsetzt.”
Wer ein Projekt melden möchte, schreibt bitte eine kurze E-Mail mit einer kleinen Vorstellung an info@imkerverbandrheinland.de.
Weitere Informationen zum Tierschutzpreis sind online abrufbar unter:
https://mkuem.rlp.de/de/themen/tiere-und-tierwohl/tierschutz/preise-im-tierschutz/