Rund 3,5 Milliarden Bienen sowie mehr als 13.000 Imkerinnen und Imker sind im Rheinland damit beschäftigt, Honig für Sie zu produzieren. Aber die Bienenhaltenden tun noch viel mehr: Sie schützen die Umwelt und sorgen mit der Bestäubungsleistung der Bienen dafür, dass die Versorgungssicherheit in Deutschland gewährleistet wird. Der Imkerverband Rheinland e.V. ist eine der größten und ältesten Interessensvertretung von Imkernden in Deutschland. Sammelt für die Zukunft – das haben wir uns auf Fahnen geschrieben. Die Idee ist nicht von uns, wir machen es einfach wie unsere Bienen.

Neueste Beiträge
- Förderung für Imkerinnen und ImkerLand Rheinland-Pfalz macht kostenlose Schulung mit Dr. Pia Aumeier möglich Mit einer Förderzusage macht das Land Rheinland Pfalz auch in diesem Jahr wieder ein kostenloses Schulungswochenende für Imkerinnen und Imker möglich. Der Imkerverband Rheinland e.V. konnte dafür Dr. Pia Aumeier… Förderung für Imkerinnen und Imker weiterlesen
Mit dem Bus zur Apimondia
- Fortbildung rund um Sortenhonige und SensorikAus unseren VereinenBienenzuchtverein Bergisch-Gladbach baut Expertise aus Im Jahr 2025 haben zwei unserer Vereinsmitglieder erfolgreich die Ausbildung zur Honigsachverständigen am Bieneninstitut Mayen abgeschlossen. Die umfangreiche Schulung umfasste insgesamt acht Fortbildungstage und vermittelte fundiertes Wissen zu den Themen Lebensmittelhygiene, Honiggewinnung, Verarbeitung… Fortbildung rund um Sortenhonige und Sensorik weiterlesen
- Zum Jubiläum
- Rheinländer Bienen-Power erobert BayernUnsere Jungimker landen aus dem Stand auf dem Treppchen Gerade erst zur Obfrau Jugend/Schulimkerei gewählt, schon stand für mich der erste große „Schwarm-Einsatz“ auf dem Programm: das Jungimkertreffen des D.I.B. im bayerischen Kloster Ensdorf.Die Mission startete mit der Auswahl dreier… Rheinländer Bienen-Power erobert Bayern weiterlesen