
Der Honigbiene unter den Pelz geschaut
9. August | 10:00 – 16:00
Warum entwickelt sich ein Volk nicht richtig oder ist sogar verstorben? Sieht diese Biene/Larve seltsam aus?

Im Theorieteil des Kurses sezieren wir anhand beeindruckender Großaufnahmen unsere Honigsammlerinnen von Kopf bis Fuß und erfahren so, welche besonderen Einrichtungen am und im Körper der Honigbienen helfen, sich gegen Pathogene und Parasiten erfolgreich zur Wehr zu setzen. Essentielles Knowhow zur Biologie der Honigbiene rundet diese Infos ab und hilft, zukünftig Unsicherheiten in der Krankheitsdiagnostik zu vermeiden.
Im Praxisteil kann jeder am Binokular das spannende Innenleben von Arbeiterinnen und Königinnen erkunden, sowie erkennbare Krankheitserscheinungen und deren Erreger makro- und mikroskopisch bewundern.
Eine Initiative der
Imkergemeinschaft Hürtgenwald e.V.
im Imkerverband Rheinland e.V.
Lust teilzunehmen? Bitte melde Dich online an
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Dieser Kurs erfüllt alle sachlich-fachlichen Voraussetzungen für die Fortbildung von Bienensachverständigen gem. den VV-NRW, inkl. Teilnahmezertifikat!