Die Tenne auf dem Gut Leidenhausen bei Köln war bis auf den letzten Platz besetzt. Der Bienenzuchtverein Porz hatte in dem Naturschutzzentrum den feierlichen Rahmen für die diesjährige Honigprämierung ausgerichtet. Insgesamt 197 Imkerinnen und Imker schafften es in diesem Jahr mit ihrem Honig auf das Treppchen. 34-mal gab es die bronzene Auszeichnung, 95 Teilnehmende erhielten eine Silberurkunde – und 68 Honige erhielten eine goldene Auszeichnung.
Ein buntes Vortragsprogramm zu Themen wie Duft, Marketing, die Apimondia oder Social Media rundeten den gelungenen Tag ab. Jörg Sterling, Obmann für Honig- und Marktfragen, der durch die Veranstaltung geführt hatte, zeigte sich am Ende hocherfreut: „Unsere Imkerinnen und Imker haben unter Beweis gestellt, dass es im Rheinland ausgezeichneten Honig gibt. Die Ergebnisse der Prämierung sind durchgängig ganz hervorragend ausgefallen. Wer einen erstklassigen Honig auf dem Frühstückstisch haben möchte, trifft mit Honig aus dem Rheinland die beste Wahl.“















































