
Details zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem angegebenen Link.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Details zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem angegebenen Link. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Der Imkerverein Mülheim an der Ruhr e. V. veranstaltet auch 2025 wieder eine Schulungsreihe zum Thema Bienenhaltung, die sich speziell an Einsteiger richtet. Aufgeteilt in insgesamt acht Schulungsveranstaltungen plus einem ganztägigen Honiglehrgang lernen Sie die faszinierende Welt der Honigbienen kennen. Im Mittelpunkt der Schulungsreihe steht dabei die imkerliche Praxis. Im Laufe der Schulung besteht für […]
250,00$
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Referent: Thomas Rieck Der Kreisverband Bergisch Land lädt herzlich zum Onlinevortrag ein. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Vortrag findet online via zoom statt. Meeting-ID: 562 054 7975 Kenncode: 4711
Free
Wie komme ich an Standort, Material, Bienen? Erster Blick ins Volk. |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Details zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem angegebenen Link. |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Details zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem angegebenen Link.
-
Erwirb mit uns spezielle Fachkunde rund um die Themen Honigentstehung, tierschutzgerechte und lebensmittelhygienisch einwandfreie Ernte, schonende Verarbeitung und Lagerung sowie Vermarktung. Verstehe gesetzliche Bestimmungen und erhalte wertvolle Praxis-Tipps. Auch der Weg zum besonders begehrten Zertifikat „Fachkundenachweis Honig“ des Deutschen Imkerbundes e.V.Die Teilnahme berechtigt zur Verwendung des D.I.B.-Einheitsglases.Kursleitung: Jörg Sterling (Honigobmann IV Rheinland)Kosten: 25 € wird […]
25€
|
1 Veranstaltung,
![]() Details zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem angegebenen Link. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Details zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem angegebenen Link. |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Details zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem angegebenen Link.
-
Der Imkerverband Rheinland lädt alle Vorstände, Obleute und Kreisvereinsvorsitzende zur Vertreterversammlung ein. Gäste aus den Vereinen sind uns willkommen. Wir bitten Gäste um eine formlose Anmeldung per E-Mail. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Details zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem angegebenen Link. |
1 Veranstaltung,
-
![]() Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen im März erscheinen auch frühjahrsaktive Wildbienenarten. Verblüffend und interessant sind die unterschiedlichen Lebensformen bei den rund 380 in Nordrhein-Westfalen heimischen Arten. In einem bunten Vortrag soll die Lebensweise unserer Wildbienenarten vorgestellt und die Vorfreude auf viele schöne Beobachtungen im begonnenen Frühjahr geweckt werden. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Details zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem angegebenen Link. |
1 Veranstaltung,
![]() Details zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem angegebenen Link. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Wespen, Hornissen und Vespa velutina
-
![]() Bereits zum vierten Mal in Folge präsentiert der D.I.B. am 28. März 2025 sein digitales Erfolgsformat „Die lange Nacht der Bienenwissenschaft (DLNDB)“ – in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e. V. Los geht’s um 20:15 Uhr (MEZ) mit dem DLNDB-Livestream – abrufbar über die D.I.B.-Homepage! |
6 Veranstaltungen,
![]() Details zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem angegebenen Link.
-
Programm Samstag, 29. März 2025 17:30 – 18:00 Uhr: Antonio Couto (Portugal) / Dr. med. Stefan Stangaciu, „Bienenstichtherapie in der Praxis“ 09:30 Uhr – 10:15 Uhr: Thomas Poschberg (Deutschland) „Bienengift in der Krebsimmuntherapie“ 10:15 Uhr – 11:00 Uhr: Dr. med. Sabine Räker-Oese (Deutschland), „Hormone als Sprache der Natur am Beispiel von Gelee Royal und Apilarnil“ […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Rasantes Wachstum, wie gebe ich Raum und beuge Schwärmen vor. |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Details zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem angegebenen Link. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Details zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem angegebenen Link. |
1 Veranstaltung,
![]() Details zu dieser Veranstaltung finden Sie unter dem angegebenen Link. |